Ich hab mich jetzt entschieden, meine ersten Eindrücke thematisch mit ein paar Bildern darzustellen. Los geht's mit dem Essen :)
Das Essen besteht hier hauptsächlich aus Reis und Nudeln. Aber das sind natürlich nicht die italienischen Nudeln, die wir kennen, sondern eben Glasnudeln, Reisnudeln etc. Dazu gibt es eigentlich immer Fleisch und etwas Gemüse. Oder man isst so eine Art Suppe, wie oben auf dem Bild, die sich Pho nennt,
Gegessen wir meistens mit Stächen, also komme ich als Stäbchenprofi wieder :) Ach und alles, was man kauft wird irgendwie immer in kleinen Plastiktüten verpackt, wie man auf dem Bild gut sehen kann.
Das sind Sesamrollen in einem etwas schickeren Restaurant. Typisch für hier sind auch die vielen verscheiden Kräuter links, die man immer dazu bekommt. Und eine Soße darf meistens auch nicht fehlen.
Und so trinkt man hier den Kaffee. Oben wird heißes Wasser eingegossen und das läuft dann durch den Filter, bis der Kaffee unten raus kommt. Also eigentlich wie bei uns, nur irgendwie anders gebaut :) Man kann aber auch kalten Kaffee mit Eiswürfeln trinken oder mit Milch etc. Alle anderen Getränke werden hier nämlich mit Eiswürfeln serviert, auch das Bier :) Eigentlich soll man ja am Anfang keine Eiswürfel nehmen, da man nicht weiß, ob das Wasser vorher abgekocht wurde, aber bis jetzt geht's mir noch super :) Und was auch ganz praktisch ist, in fast allen Restaurants oder Cafes bekommt man Eistee gratis dazu, der immer wieder aufgefüllt wird.
Überall auf der Straße kann man essen kaufen. Dort wird gekocht oder einfach schon Fertiges verkauft, und zwar von so einer Art Sandwich, über Gemüse und Obst, bist zu richtigen Gerichten, wie man oben auf dem Bild gut sehen kann. Ich muss sagen, manchmal sieht das nicht ganz so hygenisch aus, aber alle Vietnamesen machen das hier ja so, also kann das schon nicht so schlimm sein.
Die letzten drei Bilder sind von einem Markt bei uns um die Ecke. Auch da kann man alles kaufen. Das hier ist ein Fischstand, aber manchmal gibt's auch Frösche und Krebse dort. Und die Fische sind häufig noch am Leben, zumindest zucken sie in ihren kleinen Wasserschalen rum. Auch das Fleisch liegt hier einfach so ungekühlt an solchen Ständen rum. Daran muss ich mich erst einmal gewöhnen, noch finde ich das etwas ekelig, da ich Fisch und Fleisch so oder so nicht so gerne mag.
Aber zum Glück gibt's ja auch Obst und Gemüse. Und zwar sehr viel. Viele Sorten kennt man gar nicht, oder sie sehen anders aus, als wir sie kennen.
Allgemein ist das Essen hier sehr günstig. Man zahlt so zwischen 5.000-120.000 Dong, wenn man nicht super edel essen will, sondern sich eher was auf der Straße holt. Das sind dann so um die 20 Cent für ein kleines Sandwich, bis zu 3 oder 4 Euro für ein richtiges Essen im Restaurant. Normal sind aber so um die 2 Euro würde ich sagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen